Sitemap
- Datenschutz
- Impressum
- Leistungen
- Projektchronologie
- Publikationen
- Sitemap
- Themen und Projekte
- Wegbeschreibung
- Willkommen bei IRIS e.V.
- Aktuell
- Bildung
- „Gemischtes Doppel" – Kooperation Jugendhilfe und Schule
- Ausbildung der AusbilderInnen
- BQE – Qualifizierung von Beschäftigten
- Evaluation des FSJ auszeit
- Expertise Bildungsprozesse in der Jugendarbeit
- GOETE
- Informelles Lernen und kulturpädagogische Praxis
- Lernen vor Ort im Rems-Murr-Kreis
- Modell Lernfamilie zur Umsetzung inklusiver Bildungsangebote
- Nachwuchswerbung im Handwerk
- Projekt "KoVi – Kompetenz und Vielfalt"
- Projekte zum Thema Bildung vor 2000
- TTV – Handwerkszeug für das Lehren in der beruflichen Bildung
- Das Institut
- Geschlecht/Gender
- Jugendforschung/Jugendpolitik
- Entwicklung und Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in den Ländern des Donauraums
- IARD-Studie
- Jugend-Projekte vor 2000
- Jugendbuden im Landkreis Biberach
- Landesjugendbericht Baden-Württemberg
- UP2YOUTH – Jugend als Akteur sozialen Wandels
- Young Citizens' Project
- YOYO – Jugendpolitik und Partizipation
- Zukunft der Jugendarbeit im ländlichen Raum
- Zukunftsplan Jugendarbeit im Landkreis Ravensburg
- Migration und Integration
- Evaluation der Integrationsoffensive
- Integrationsnetzwerk Hohenlohe – Main-Tauber (INW)
- Praxiswerkstatt Prävention durch Partizipation
- Projekte zu Migration und Integration vor 2000
- QIB – Qualitätskriterien interkultureller Bildungsansätze
- UP2YOUTH – Übergänge
- Weiterbildungsmodell "Künstlerisches Arbeiten"
- Wissenschaftliche Begleitung Ağabey-Abla
- ZIP-EQUAL
- Zusammenarbeit mit Eltern in der Berufsorientierung
- Übergänge in Arbeit
- Berufsorientierung in Sachsen
- Expertise zur Benachteiligtenförderung in Europa
- Familien und Übergänge in Europa
- Integration durch Ausbildung
- Integrationsrichtlinie Bund: Die Projekte "Runway" und "Auf geht`s"
- Jugend und Übergangspolitiken in Europa
- Jugendpolitik und Partizipation (YOYO)
- Maßnahmen für benachteiligte Jugendliche in Europa
- Misleading Trajectories?
- Monitoring und Evaluierung der Jugendberufshilfe
- Peer-Mentoring
- Praxiswerkstätten Ortenau
- Projekte zu Übergängen vor 2000
- Servicestelle Übergang Schule – Beruf Karlsruhe