Geschlecht/Gender

Geschlecht ist eine grundlegende Kategorie, die nicht nur individuelle Lebensläufe und Biographien, sondern auch gesamtgesellschaftliche Verhältnisse strukturiert. So sind Jungen und Mädchen, Frauen und Männern mit unterschiedlichen Rollenerwartungen konfrontiert, machen unterschiedliche Erfahrungen und entwickeln unterschiedliche Lebensentwürfe und Handlungsstrategien. Aber diese Unterschiede sind auch verknüpft mit ungleichen Chancen. So sind Frauen auf dem Arbeitsmarkt immer noch benachteiligt und erhalten immer noch keine angemessene Unterstützung für die Übernahme der Hauptverantwortung in der Familie. Zunehmend zeigt sich jedoch eine Benachteiligung von Jungen in Bezug auf Bildung, deren Folgen noch nicht absehbar sind. Auf der Forschungsebene interessiert uns, wie die Individuen in der Interaktion mit gesellschaftlichen Strukturen Geschlechterrollen reproduzieren oder verändern; und wie dies im Vergleich international unterschiedlicher Strukturen variiert. Auf der Praxisebene engagieren wir uns im Kontext von Gender Mainstreaming in der Entwicklung bildungs-, familien- und arbeitsmarktpolitischer Ansätze, die Jungen und Mädchen, Frauen und Männern Spielräume für eine selbstbestimmte Entwicklung von Lebensentwürfen und Geschlechteridentität schaffen. Geschlechterfragen, die Frage nach der Gerechtigkeit und Gleichheit der Chancen, sind fundamental für die Arbeit von IRIS.
Projekte zum Thema Gender:
UP2YOUTH - Junge Elternschaft
Thematisches Netzwerk zu den Themen Junge Eltern, Partizipation und Übergänge in die Arbeit von Jugendlichen mit Migrationshintergrund; finanziert aus dem 6. Rahmenforschungsprogramm der EU. Laufzeit: 2006-2009
Gender Mainstreaming AiB
Praxisentwicklungsprojekt zum Gender Mainstreaming bei einem freien Träger der Wohlfahrtspflege. Laufzeit: 2000-2004
Netzwerk Chancengleichheit im Übergang
Praxisforschungsprojekt "Chancengleichheit für junge Frauen und junge Männer am Übergang von der Schule zum Beruf als politischer Gedanke und Konzept bei der Einrichtung von lokalen Netzwerken für Beschäftigung"; finanziert von der Generaldirektion „Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit" der EU-Kommission. Laufzeit: 2001-2002
Gender-Projekte vor 2000
Liste mit vor 2000 durchgeführten Projekten
Projekt Jungenpädagogik
Modellprojekt zur Förderung, regionalen Implementierung und Vernetzung von Jungenarbeit; finanziert aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Laufzeit: 1998 - 2001