↓ Zum Inhalt
IRIS e.V.

Institut für regionale Innovation und Sozialforschung

Main Navigation

  • Startseite
  • Aktuell
    • Newsletter
  • Themen und Projekte
    • Übergänge in Arbeit
    • Jugendforschung/Jugendpolitik
    • Migration und Integration
    • Geschlecht/Gender
    • Bildung
  • Leistungen
    • Praxisentwicklung und Praxisforschung
    • Forschung
    • Netzwerke
  • Publikationen
    • IRIS Arbeitspapiere
  • Das Institut
    • Das Team
    • Ehemalige
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Wegbeschreibung

Kategorie: Das Institut

IRIS ist ein unabhängiges Institut der sozialwissenschaftlichen Forschung und Beratung und versteht sich als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Seine Entstehung 1988 verdankt es einer Kooperation zwischen dem Deutschen Jugendinstitut (München) und dem Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen. Seitdem hat IRIS ein eigenständiges Profil entwickelt, das es in verschiedene Netzwerke auf regionaler und europäischer Ebene einbringt.

Home › Archive for Das Institut

Isabelle Riedlinger

Posted on Freitag, 29. Juli 2016 Veröffentlicht in Das Team Tagged with Isabelle Riedlinger
Isabelle Riedlinger

M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkte: Jugendkulturen, Offene Jugendarbeit, Freiwilligendienste

Mirjana Zipperle

Posted on Montag, 1. November 2010 Veröffentlicht in Ehemalige Tagged with Mirjana Zipperle
Mirjana Zipperle

Diplom-Pädagogin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkte: Kooperation Jugendhilfe und Schule, Pädagogik der frühen Kindheit

Andrea Bosch

Posted on Donnerstag, 1. Juli 2010 Veröffentlicht in Ehemalige Tagged with Andrea Bosch
Andrea Bosch

Diplom-Pädagogin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkte: Kooperation Jugendhilfe und Schule, Übergänge Schule-Beruf

Kerstin Rinnert

Posted on Montag, 1. Februar 2010 Veröffentlicht in Ehemalige Tagged with Kerstin Rinnert
Kerstin Rinnert

M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkte: Non-formale Bildung, Jugendarbeit

Marlen Löffler

Posted on Montag, 1. Februar 2010 Veröffentlicht in Ehemalige Tagged with Marlen Löffler
Marlen Löffler

Diplom-Sozialpädagogin (FH)/Diplom-Sozialarbeiterin (FH) und M.A. Soziale Arbeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkte: Interkulturelles Lernen, Peer-Learning, non-formale Bildung

Ann-Christine Zeumer

Posted on Montag, 1. Februar 2010 Veröffentlicht in Ehemalige Tagged with Ann-Christine Zeumer
Ann-Christine Zeumer

M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkte: Interkulturelles Lernen, Peer-Learning, non-formale Bildung, Familien- und Partnerschaftssoziologie

Larissa von Schwanenflügel

Posted on Freitag, 1. Januar 2010 Veröffentlicht in Ehemalige Tagged with Larissa von Schwanenflügel
Larissa von Schwanenflügel

Dr. rer.soc., Diplom-Pädagogin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkte: Kinder- und Jugendarbeit, Partizipation von Kindern und Jugendlichen, non-formale Bildung, Kooperation Jugendhilfe und Schule

Eva-Maria Bub

Posted on Dienstag, 15. Juli 2008 Veröffentlicht in Ehemalige Tagged with Eva-Maria Bub
Eva-Maria Bub

M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkte: Non-formale Bildung, Übergang Schule-Beruf

Barbara Bumbarger

Posted on Sonntag, 24. Dezember 2006 Veröffentlicht in Ehemalige Tagged with Barbara Bumbarger
Barbara Bumbarger

Diplom-Pädagogin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkte: Übergänge in die Arbeit, Jugendliche mit Migrationshintergrund, Konzeptanalyse

Sibylle Walter

Posted on Mittwoch, 19. Juli 2006 Veröffentlicht in Das Team Tagged with Sibylle Walter
Sibylle Walter

Diplom-Pädagogin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkte: Übergänge in die Arbeit, interkulturelle Praxisentwicklung

Satzung

Posted on Mittwoch, 14. Dezember 2005 Veröffentlicht in Dokumente

Die offizielle Vereinssatzung von IRIS e.V.

Europa

Posted on Mittwoch, 14. Dezember 2005 Veröffentlicht in Kooperationen

Unsere Kooperationspartner, Auftraggeber und Förderer auf europäischer Ebene

Bund

Posted on Mittwoch, 14. Dezember 2005 Veröffentlicht in Kooperationen

Unsere Kooperationspartner, Auftraggeber und Förderer auf Bundesebene

Baden-Württemberg

Posted on Mittwoch, 14. Dezember 2005 Veröffentlicht in Kooperationen

Unsere Kooperationspartner, Auftraggeber und Förderer in Baden-Württemberg

Roberto Priore

Posted on Montag, 24. Dezember 2001 Veröffentlicht in Ehemalige
Roberto Priore

Diplom-Pädagoge Leiter der Fachstelle Jugendhilfe Schule beim Jugendamt Offenbach Schwerpunkte: Jugendhilfe und Schule, Jugendliche mit Migrationshintergrund

Beitragsnavigation

1 2 Next

Themen und Projekte

Neueste Artikel

  • Projektreflexion zu „Auf geht`s“ veröffentlicht Sonntag, 5. Juli 2020
  • Materialien zu „Runway“ erschienen Mittwoch, 1. Juli 2020
  • Ergebnisse Integrationsnetzwerk Hohenlohe – Main-Tauber (INW) Freitag, 26. Juni 2020
  • Ergebnisse der Evaluation des FSJ auszeit Donnerstag, 20. September 2018
  • Evaluation des Modellvorhabens ‚Lernfamilie als Praxismodell von Jugendhilfe und Schule an einem SBBZ mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung‘ Freitag, 11. Mai 2018

Footer-Menü

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 IRIS e.V. | Powered by Responsive Theme
Top