Das Institut

IRIS ist ein unabhängiges Institut der sozialwissenschaftlichen Forschung und Beratung und versteht sich als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Seine Entstehung 1988 verdankt es einer Kooperation zwischen dem Deutschen Jugendinstitut (München) und dem Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen. Seitdem hat IRIS ein eigenständiges Profil entwickelt, das es in verschiedene Netzwerke auf regionaler und europäischer Ebene einbringt.
Informationen über das Institut:
Das Team
Das Team von IRIS besteht aus WissenschaftlerInnen mit Erfahrungen in vielen unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit, der Projektentwicklung und der Jugend- und Sozialforschung.
Ehemalige
Informationen zu ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Dokumente
Satzung von IRIS e.V. und Liste aller Projekte
Kooperationen
IRIS arbeitet mit zahlreichen öffentlichen und privaten Trägern und Verbänden aus den Bereichen Soziale Arbeit und Bildung zusammen.