Tübinger Sozialpädagogiktag 2007
Der diesjährige Tübinger Sozialpädagogiktag am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen widmet sich dem Thema "Lebenslaufbezogene Hilfen in Europa – Lernen von Vielfalt und Differenz in der Praxis" und findet vom 23.-24. November 2007 statt.
Beteiligt sind u.a. die IRIS-MitarbeiterInnen Barbara Stauber, Andreas Walther und Axel Pohl.
Barbara Stauber hält um 9h den Vortrag "Lebenslauf, Biographie, Übergänge – woran soll sich Hilfe orientieren?". Andreas Walther spricht um 11.15h zum Thema "Wie viel Hilfe bekommt der Mensch? Lebenslaufregimes in Europa im Vergleich". Axel Pohl gibt am Nachmittag einen Input zur Situation in Frankreich in der Arbeitsgruppe "Jugend und Migration: Was bedeutet Integration?".
Das vollständige Programm der Tagung finden Sie unter http://www.erziehungswissenschaft.uni-tuebingen.de