Ralf Nuglisch
Diplom-Pädagoge Referent Arbeit und Qualifizierung beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, LV Baden-Württemberg Schwerpunkte: Jugendberufshilfe, Jugendsozialarbeit
Diplom-Pädagoge Referent Arbeit und Qualifizierung beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, LV Baden-Württemberg Schwerpunkte: Jugendberufshilfe, Jugendsozialarbeit
Dr rer.soc., Educationalist Senior Researcher Working areas: European youth and transition research, diversity and social inequality in youth work and youth social work, participation
Prof. Dr. rer.soc., Diplom-Pädagoge Professor an der OST – Ostschweizer Fachhochschule Schwerpunkte: Übergänge ins Erwachsenenalter, international vergleichende Sozialpädagogik, Umgang mit Diversität und Ungleichheit, Partizipation; Mitglied des Vorstandes von IRIS e.V.
Prof. Dr. Professor for Educational Science at Eberhard Karls University Tübingen Work areas: Research in youth, transitions and gender; European research perspectives
Prof. Dr. Universitätsprofessor am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Goethe-Universität Frankfurt a.M. Schwerpunkte: Jugendforschung, Kinder- und Jugendhilfe, Übergänge in Lebenslauf und Biographie, internationaler Vergleich
Prof. Dr. Universitätsprofessor am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Goethe-Universität Frankfurt a.M. Schwerpunkte: Jugendforschung, Kinder- und Jugendhilfe, Übergänge in Lebenslauf und Biographie, internationaler Vergleich
Prof. Dr. Professorin für Erziehungswissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen Schwerpunkte: geschlechterdifferenzierende Übergangsforschung, Jugend, Kultur und Geschlecht; europäische Forschungsperspektiven; Mitglied des Vorstandes von IRIS e.V.
Dr. rer.soc., Educationalist Researcher Working areas: Planning of youth services, youth work, youth with migration background
Dr. rer.soc., Diplom-Pädagoge Wissenschaftlicher Mitarbeiter Schwerpunkte: Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit, Berufliche Bildung, Übergang in Ausbildung und Beruf, Entwicklung von Konzepten für die betriebliche Integration von „arbeitsmarktfernen“ Gruppen, interkulturelle Pädagogik, Projektkonzeptionierung, Projektmanagement, Beratung von Praxisprojekten, Praxisreflexion