„Also ich fand es richtig gut und ich glaube auch nicht, dass ich ohne das FSJ die Schule so meistern würde. Ich glaube, ich habe die Pause auch gebraucht, diesen Abstand von der Schule. Mal zu wissen, wie das ist ohne Schule. Ein Jahr lang zu arbeiten, jeden Tag mega früh aufstehen, abends wiederkommen, voll fertig sein. Auch mal Ärger haben, Stress mit dem Chef oder so“

Mit FSJ auszeit hat das Diakonische Werk Württemberg eine bildungspolitische Innovation im Bereich der Freiwilligendienste entwickelt, die sich dem zunehmenden Bedarf von Schüler_innen nach einer „Auszeit“ innerhalb ihrer schulischen Laufbahn annimmt. IRIS e.V. ist seit Oktober 2015 mit der Evaluation des Projekts beauftragt.

Die Integrationsoffensive Baden-Württemberg ist das Förderprogramm für Projekte der offenen, verbandlichen und kulturellen Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg. Mit dem vorhandenen Geld werden Träger bei der Planung und Umsetzung ihrer Integrationsprojekte fachlich beraten und finanziell unterstützt.