IRIS Newsletter 1/2008: Diversity Management
Der IRIS Newsletter 1/2008 beschäftigt sich mit Diversity Management in der betrieblichen Ausbildung. Interkulturalität und informelles Lernen waren die zentralen Themen des von September 2005 bis Dezember 2007 laufenden Projektes “ZIP – Zukunftsorientierte interkulturelle Personalentwicklungsstrategien” im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative EQUAL-2.
Im Mittelpunkt des ZIP-Projektes stand die Erschließung interkultureller Ressourcen in Unternehmen und Organisationen. Dabei bezogen wir uns auf Konzepte der “Interkulturellen Öffnung” und des Diversity Managements und verbanden diese mit der Diskussion um informelle und selbstgesteuerte Lernformen.
Im Rahmen von “ZIP” arbeitete IRIS im Teilprojekt “ZIP.Konzepte” mit Verantwortlichen für die Personalentwicklung und Ausbildung in Bildungseinrichtungen der Kammern, im Bereich der Sozialen Arbeit (“Sozialen Betrieben” der “Benachteiligtenförderung”) und kleineren Unternehmen zusammen.
Im aktuellen IRIS-Newsletter 1/2008 stellen wir die Ergebnisse unter der Frage vor, wie das Konzept Diversity Management in der Praxis betrieblicher Ausbildung genutzt werden kann.
Den kompletten Newsletter 1/2008 finden Sie unter folgendem Link: https://www.iris-egris.de/downloads/IRIS-Newsletter-1-2008.pdf
Mehr Informationen zum Projekt ZIP-EQUAL in der Projektbeschreibung.
Tags:Barbara Bumbarger, Gebhard Stein, Jutta Goltz, Migration und Integration, Publikationen, Sabine Riescher